Als ausgebildete Pferdewirte macht es uns Freude unsere Pferde zu trainieren und auszubilden. Unsere Stuten sind gutmütige, zuverlässige und motivierte Gebrauchspferde, die nicht nur Freude an Geländeritten haben, sondern auch mit Ausdauer und Energie beim Arbeiten im Kräuterfeld dabei sind.
Über unsere Arbeit mit den Pferden hinaus sind wir erfahrene Trainer in den Bereichen Outdoor- & Erlebnis-Pädagogik und systemisches NLP.
Das erklärt auch, warum die Wegwartehof-Erlebnistage mit Pferden so speziell sind.
Wenn Sie ein Herz für den natürlichen Umgang mit Pferden haben und dem Raum geben möchten, dann sind Sie am Wegwartehof gut aufgehoben.
Reiten am Wegwartehof
Egal ob Sie schon fest im Sattel sitzen, oder (wieder) mit dem Reiten beginnen möchten, bei uns sind sie genau richtig. Am Wegwartehof erleben Sie die Faszination Pferd, erfahren Grundlagen der Körpersprache, beobachten die Herde und bauen ein ganz besonderes Vertrauen zu diesen großartigen Tieren auf. Wir holen Sie dort ab, wo Sie mit Ihrer Erfahrung stehen und begleiten Sie durch diese gemeinsamen Frühlingstage. Reiten am Wegwartehof bedeutet Pferde sicher führen, klare Hilfen geben und sanftes Reiten bei uns am Hof und in der wunderschönen Landschaft.
Für Kinder ist das Einchecken am Vorabend um 18 Uhr möglich.
An den Reittagen treffen wir uns um 8.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück, zwischendurch gibt es ein Mittagessen oder ein feines Picknick im Gelände und der Tag endet zwischen 17 und 18 Uhr mit einem Abendessen.
Wir kochen Demeter und Bio mit viel Herz.
Wenn Sie gerne vegetarisch Essen möchten, dann sagen Sie uns das bitte bei der Anmeldung.
Ausrüstung: Reithelm, feste Schuhe, bequeme wetterfeste Kleidung die auch schmutzig werden darf, Handschuhe. Das Waldviertel ist wunderschön, aber oft auch rau und kühl – bitte bedenken Sie das bei Ihrer Kleiderwahl.