top of page
_26A5018.JPG

Als ausgebildete Pferdewirte macht es uns Freude unsere Pferde zu trainieren und auszubilden. Unsere Stuten sind gutmütige, zuverlässige und motivierte Gebrauchspferde, die nicht nur Freude an Geländeritten haben, sondern auch mit Ausdauer und Energie beim  Arbeiten im Kräuterfeld dabei sind.

Über unsere Arbeit mit den Pferden hinaus sind wir erfahrene Trainer in den Bereichen Outdoor- & Erlebnis-Pädagogik.

Das erklärt auch, warum die Wegwartehof-Erlebnistage mit Pferden so speziell sind.

 

Wenn Sie ein Herz für den natürlichen Umgang mit Pferden haben und dem Raum geben möchten, dann sind Sie am Wegwartehof gut aufgehoben.

Reiten am Wegwartehof

Egal ob Sie schon fest im Sattel sitzen, oder (wieder) mit dem Reiten beginnen möchten, bei uns sind sie genau richtig. Am Wegwartehof erleben Sie die Faszination Pferd, erfahren Grundlagen der Körpersprache, beobachten die Herde und bauen ein ganz besonderes Vertrauen zu diesen großartigen Tieren auf. Wir holen Sie dort ab, wo Sie mit Ihrer Erfahrung stehen und begleiten Sie durch diese gemeinsamen Frühlingstage. Reiten am Wegwartehof bedeutet Pferde sicher führen, klare Hilfen geben und sanftes Reiten bei uns am Hof und in der wunderschönen Landschaft.

Für Kinder ist das Einchecken am Vorabend um 18 Uhr möglich.

An den Reittagen treffen wir uns um 08:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück, zwischendurch gibt es ein Mittagessen oder ein feines Picknick im Gelände und der Tag endet zwischen 17 und 18 Uhr mit einem Abendessen.

Wir kochen Demeter und Bio mit viel Herz.

Wenn Sie gerne vegetarisch Essen möchten, dann sagen Sie uns das bitte bei der Anmeldung.

 

Ausrüstung: Reithelm, feste Schuhe, bequeme wetterfeste Kleidung die auch schmutzig werden darf, Handschuhe. Das Waldviertel ist wunderschön, aber oft auch rau und kühl – bitte bedenken Sie das bei Ihrer Kleiderwahl.

DSC_0044.JPG

REITWOCHEN für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren
€ 470.-
maximal 16 Kinder



 

  • Reitwoche I:  30.Juni - 05.Juli ´25

  • Reitwoche II:  07.Juli - 12.Juli ´25  AUSGEBUCHT

  • Reitwoche III:  21.Juli - 26.Juli ´25

  • Reitwoche IV:  04.August - 09.August ´25

  • Reitwoche V:  18.August - 23.August ´25

  • Reitwoche VI:  25.August - 30.August ´25

Bei den ausgebuchten Wochen setzen wir die Kinder gerne

auf die Warteliste, und melden uns, sobald ein Platz frei wird.

Preis für eine Woche  inkl. Verpflegung, Unterkunft im Matratzenlager und Pferdeaktivitäten € 470.-

Einchecken Sonntag  um 18 Uhr,  Abholung Samstag  9 Uhr 

BITTE DIE ZEITEN EINHALTEN!

Unsere Freude an den Pferden und am Reiten geben wir gerne weiter.

Darum veranstalten wir jeden Sommer mehrere Reitwochen. Die Kinder und Jugendlichen schlafen in unserem Matratzenlager und erleben täglich neben zwei Einheiten am Pferd alles was zu einer schönen Erlebniswoche gehört.

 

Grillen am Lagerfeuer, Baden im nahe gelegenen Waldteich, gemeinsame Spiele, kreatives Gestalten, Bauernhof pur und vieles mehr, prägen diese Sommertage. Wir legen großen Wert darauf, dass bei uns nicht nur geritten wird, sondern dass wir auch das Wesen Pferd mit allem drum und dran erlebbar machen. Die Beziehung zum Pferd steht im Vordergrund. Dazu gehört auch die Pflege der Pferde, das Ausmisten, das Füttern und natürlich viel, viel Streicheln. Besonders lustig ist es dabei auch die Fohlen zu erleben.

 

Ob Anfänger, oder geübte ReiterIn, am Wegwartehof fühlt sich jeder wohl. Bei uns geht es nicht darum, möglichst diszipliniert im Dressurviereck zu reiten, sondern wir arbeiten an einem sicheren, freudvollen Gefühl am Pferd. Besonders aufregend sind die herrlichen Ausritte über Wiesen, Felder und Wälder der Umgebung

Ausrüstung: Reitkleidung (Kappe, Hose, Handschuhe, feste Schuhe, Gerte) muss nicht vom Feinsten sein, wir machen ein Kinderreitlager und keine Modenschau. Schlafsack oder warmes Bettzeug, Regenkleidung, warme Sachen, Badesachen

 

Handyfreie Zone: Das Handy & Handyuhr darf zu Hause bleiben und der Laptop auch.Genießt die Zeit mit den Pferden und Euren Freunden. Telefonieren mit Euren Eltern könnt Ihr von unserem Festnetz aus.

bottom of page